Hilfe - ich kann mich nicht anmelden!

Falls sie in einer Endlosschleife  (Spinner) landen, folgen sie bitte diesen Hinweisen!

Wichtig zu unterscheiden:

1) Kommen sie bis zur Anmeldemaske?
Wenn nein, dann:
  • Überprüfen der korrekten URL
  • Bitte nutzen sie kein vorangestelltes www. (sonst Fehler 503)
  • Können Sie andere Seiten grundsätzlich erreichen, d.h. ist ihr (WLAN-)Netzwerk stabil?

2) Haben sie die korrekten Anmeldedaten
  • Option A: Passwort zurücksetzten Funktion nutzen und E-Mail prüfen
  • Option B: Melden sie sich beim eingerichteten HelpDesk/Telefonhotline ihrer Veranstaltung, das "Tagungsbüro" kann ihnen das Passwort auch zurück setzen und z.B. per Telefon durchgeben.
Wichtige Hinweise:
  • Manche Browser fügen am Ende von Kennung/Passwort insbesondere bei Copy&Paste ein Freizeichen ein. Das muss kontrolliert und ggf. entfernt werden!
  • Für Admins: Das angezeigte Passwort in den Nutzerdetails ist nicht unbedingt das aktuell gesetzte. Es ist das initial gesetzte und per Mail versendete Passwort und kann von den Nutzenden geändert werden (nicht sichtbar für Admins).
  • Bitte befolgen sie ggf. die Anleitungen zum Zurücksetzen des Passwortes

3) Anderen Browser/Gerät testen, Neustarten
Die Versionen mit den Browser-Minimalanforderungen:  (Stand 2022/11)
  • Chrome: 106 ('Google Chrome' oder 'Chromium')
  • MS-Edge: 104
  • Firefox: 106
  • Safari: 16
  • Opera: 92
Chrome und MS Edge sind momentan grundsätzlich zu bevorzugen, da Safari sich nicht an alle gültigen Standards hält.

4) Electron-Browser als portable Desktop-App verwenden:
Wenn OpenSlides in keinem installierten Browser funktioniert, kein Browser installiert/aktualisiert werden kann und alle vorgenannten Tipps nicht weiterhelfen, kann der Electron-Browser als portable Desktop-App helfen. 
  1. Unter diesem Link können Sie dafür die entsprechende Datei mit dem Namen "OpenSlides-Desktop-App-1.0.0" herunterladen: https://github.com/OpenSlides/openslides-electron/releases/
  2. Wählen Sie die Datei passend für Ihr Betriebssystem:
    - "OpenSlides-Desktop-App-1.x.y.exe" für Windows
    - "OpenSlides-Desktop-App-1.x.y.dmg" für macOS oder 
    - "OpenSlides-Desktop-App-1.x.y.AppImage" für Linux
  3. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Gerät, öffnen Sie diese und geben Sie die URL der genutzten OpenSlides-Instanz ein.
Die Datei wird dauerhaft gespeichert, die Ausführung des Programms aber gestoppt sobald Sie das Fenster schließen. Wenn Sie die Datei erneut öffnen, gelangen Sie wieder zur zuletzt genutzten OpenSlides Instanz, die Zugangsdaten müssen Sie erneut eingeben, da diese nicht gespeichert werden können.