Antragsblöcke anlegen
In der Übersicht der > Anträge treffen Sie oben rechts im > 3-Punkte-Menü die Auswahl > Antragsblöcke. Über das [+] oben rechts können Sie weitere Blöcke hinzufügen und definieren.
Die Anträge müssen Sie nun manuell zum Antragsblock hinzufügen. Dies geht am einfachsten über die Mehrfachauswahl bei den Anträgen. Nachdem Sie die gewünschten Anträge ausgewählt haben, können Sie über das > 3-Punkt-Menü oben rechts den > Antragsblock setzen.
Ein Antrag kann auch in der Einzelansicht zu einem Block hinzugefügt werden.
Beachten Sie, dass bei allen Anträgen in einem Antragsblock eine Empfehlung vorliegen sollte.
Mit der Zugangsberechtigung "Darf Anträge verwalten" dürfen Nutzer*innen Antragsblöcke verwalten und im internen Status sehen.
Nutzung auf der Veranstaltung
Auf der Veranstaltung können Sie den Antragsblock nun projizieren und bekommen auf dem Projektor eine Übersichtsliste aller Anträge im Block mit Bezeichner, Titel und Empfehlung angezeigt.
Um den Antragsblock abzustimmen, legen Sie
- entweder einen weiteren Antrag an, in dem über den Block abgestimmt wird, oder
- nehmen einen der vorhandenen Anträge im Block und legen dort eine Abstimmung über den gesamten Block an.
Nach der Abstimmung müssen Sie die Empfehlungen für alle Anträge im Antragsblock manuell übernehmen. Dafür öffnen sie den Antragsblock und klicken oben rechts > Empfehlung für alle Anträge folgen.
Anträge können während der Veranstaltung flexibel zum Block hinzugefügt oder wieder entfernt werden.