Wahlmethoden und 100-%-Basis

Ja pro Kanditat*in

Wenn Sie die Wahlmethode "Ja pro Kandidat*in" (Bestätigungswahl) ausgewählt haben, haben sie folgende weitere Optionen zur Einstellung:
  • Generelle Ablehung
  • Generelle Enthaltung
  • Maximale und Minimale Stimmanzahl
Die Stimmen werden einzeln aufgelistet.

Wählen Sie hier bitte nicht die "generelle Zustimmung" aus!

Nein pro Kandidat*in

Die Wahlmethode "Nein pro Kandidat"  lässt sich als "Streichungswahl" nutzen. Hier streicht man nur die Kandidaten, die man nicht möchte.
Alle anderen sind dann automatisch zugestimmt.
Wenn Sie die Wahlmethode "Nein pro Kandidat*in" ausgewählt haben, haben sie folgende weitere Optionen zur Einstellung:
  • Generelle Zustimmung
  • Generelle Enthaltung
Die Stimmen für diese Option werden wie folgt ermittelt:
  • Summe = Anzahl der abgegebenen Stimmen - Anzahl der Streichungen
Bsp. Es gibt 3 Personen auf der Liste. Es gibt 10 abgegebene Stimmzettel. 4 Personen haben "generell zugestimmt", 5 Personen haben A "gestrichen, 1 Person hat B "gestrichen"
  • A = 10-5 = 5
  • B = 10-1 = 9
  • C = 10-0 = 10

Wählen Sie hier bitte nicht die "generelle Ablehnung" aus!


Ja/Nein pro Kandidat*in

Mit dieser Wahlmethode kann zwischen "Ja" und "Nein"  gewählt werden.

Ja/Nein/Enthaltung pro Kandidat*in

Mit dieser Wahlmethode kann zwischen "Ja", "Nein" und "Enthaltung" für jede*n einzelne*n Kandidat*in gewählt werden.


100-%-Basis

Die 100% Basis ändert sich wie folgt:
  • "Summe der Stimmen einschließlich generelles Nein/Enthaltung": Die angegebene Prozentangabe gibt einer Stimme für "Generelles Nein" so viel Wert wie eine "Ja" Stimme für eine Einzelkandidatur.
  • "Alle gültigen Stimmzettel": Die angegebene Prozentangabe für die "Ja" Optionen gibt jeder Stimme für eine der Wahloptionen gleich viel Gewicht und die Prozentangabe der Generellen Nein/Enthaltungen gibt an wie viele der Abstimmenden die generelle Option gewählt haben.
  • "Alle abgegebenen Stimmen": Die angegebene Prozentangabe für die "Ja" Optionen gibt jeder Stimme für eine der Wahloptionen gleich viel Gewicht und die Prozentangabe der Generellen Nein/Enthaltungen gibt an wie viele der Abstimmenden die generelle Option gewählt haben.
  • "Deaktiviert (keine Prozente)": Im Ergebnis wird nur die Anzahl der Stimmen und keine Prozentangabe wiedergegeben.


Optionen:


Generelle Zustimmung: Wird ausschließlich für die Wahlmethode "Nein-Pro-Kandidat" (z.B. Streichungswahlen) durchgeführt. Diese Option ist notwendig, wenn man keine*n der Kandidat*innen streichen möchte.

Generelle Ablehnung: Wird ausschließlich für die Wahlmethode "Ja-Pro-Kandidat" durchgeführt. Diese Option ist notwendig, wenn man keine*n der Kandidat*innen bestätigen möchte. Ist wie ein durchgestrichener (quasi ungültig) Stimmzettel und hat damit keinen Einfluss auf die Anzahl der Ja-Stimmen für die Kandidat*innen.

Generelle Enthaltung: Ist wie ein leer abgegebener Stimmzettel und hat keinen Einfluss auf die Anzahl der Ja-Stimmen für die Kandidat*innen.

Tags
OS3