Projektverwaltung

Die Projektverwaltung erreichen Sie über das Hauptmenü. Wählen Sie hier den Punkt Projekte, um in eine Übersicht aller Projekte im System anzuzeigen.

Bemerkung

Möchte die Kommune selbst mit jungen Menschen arbeiten, so muss sie sich selbst als Träger anlegen.

Projekt anlegen

Um einen neues Projekt anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Projektübersicht. Klicken Sie auf Neu, um ein neues Projekt hinzufügen.
  2. Geben Sie den Namen und die Laufzeit des Projekts an.
  3. Wählen Sie welche Bausteine für dieses Projekt zur Verfügung stehen sollen.

Auswahl eines Bausteins für das Projekt

Beim Anlegen eines neuen Projekts haben Sie die Möglichkeit die Bausteine für das Projekt festzulegen, in denen später die Teilnahmen durch die Träger dokumentiert werden können. Diese Auswahl der Bausteine für ein Projekt legt fest welche Bausteine den Trägern zu Auswahl stehen werden.

Sie können also bestimmte Bausteine ausschließen, wenn in dem Projekt z.B keine aufsuchende Arbeit stattfinden wird.

Das Projekt kann entweder ein Mikroprojekt sein oder einen oder mehrere der folgenden Bausteine beinhalten:

  • Case Management
  • Clearing/Beratung
  • Jugendsozialarbeit

Projekt löschen

Wichtig

Projekte können nur gelöscht werden, wenn es keine Teilnahmen mehr gibt, die auf dieses Projekt verweisen. In dem Fall, in dem versucht wird ein solches Projekt mit bestehenden Teilnahmen zu löschen, wird ein Info-Dialog angezeigt und das Löschen abgebrochen. Es müssen zuvor alle Bezüge zu dem Projekt entfernt werden.