Auswertungen¶
Sie können sich eine statistische Auswertung der Teilnahmen Ihrer Träger anzeigen lassen.
Klicken Sie dazu im Hauptmenü auf Auswertung. Im Menü können Sie dann zwischen Sach- bzw. Durchführungsbericht wählen.

Screenshot: Auswertung¶
Mit den Auswahlfeldern von und bis legen Sie den Auswertungszeitraum fest.
Bemerkung
Das Ergebnis basiert auf allen Teilnahmen Ihrer Träger, deren Eintrittsdatum innerhalb des ausgewählten Zeitraums liegt.
Die Übersicht gliedert sich in 3 Abschnitte:
- Gesamtzahlen (alle Neueintritte bzw. Austritte innerhalb des Zeitraums)
- Status bei Eintritt
- Status bei Austritt (Aufschlüsselung anhand ausgewählter ESF-Indikatoren)
Gezählt werden Teilnahmen bei denen das jeweilige Kriterium zu ermitteln ist.

Screenshot: Sachbericht¶
Rohdaten Exporte¶
Um weitergehende Auswertungen anhand der verfügbaren Rohdaten der Teilnehmenden machen zu können, gibt es die Möglichkeit, die Rohdaten zu exportieren. Damit werden Sie in die Lage versetzt, Fragestellungen anhand frei definierter Kriterien innerhalb Ihrer Tabellenkalkulation zu beantworten.
Warnung
Aus Gründen des Datenschutzes: Denken Sie daran, dass es sich um nicht anonymisierte, personenbezogene Daten handelt. Gehen Sie sicherheitsbewußt mit den exportierten Daten um.
Um Rohdaten zu exportieren, klicken Sie im Menu auf Auswertung
Sie können zwischen Teilnahmen oder Teilnehmenden wählen. Bei den Daten zu den Teilnehmenden handelt es sich um aggregierte Daten über (möglicherweise) mehrerer Teilnahmen hinweg. Im Hilfeportal finden Sie eine detailliertere Erläuterung.

Screenshot: Teilnahmen Rohdaten Export¶
Zeitraum-Filterung¶
Grundsätzlich stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung, die Auswahl, welche Daten für welche Zeiträume Sie benötigen, einzuschränken:
- Bei Keine Filterung erhalten Sie alle Daten aller Teilnahmen
- Laufend innerhalb des Zeitraums schließt alle Teilnahmen mit ein, deren Beginn vor dem von-Datum des Zeitraums liegt und deren Ende nach dem bis-Datum liegt, sowie alle Teilnahmen, die vorher beginnen, aber innerhalb des Zeitraums enden, als auch alle Teilnahmen, deren Start und Ende innerhalb des gewählten Zeitraums liegen und alle Teilnahmen, die innerhalb des Zeitraums beginnen aber nach dem bis-Datum enden.
- Start und Ende innerhalb des Zeitraums bezieht sich auf alle Teilnahmen, deren Beginn und Ende innerhalb des Zeitraums liegen
- Start oder Ende innerhalb des Zeitraums begrenzt die Menge der Teilnahmen auf die, die entweder innerhalb des Zeitraums begonnen oder beendet worden sind
- Die Optionen Start innerhalb des Zeitraums / Ende innerhalb des Zeitraums sind selbsterklärend
Analoges gilt für die Teilnehmenden Exporte und der Auswahl entsprechender Zeiträume.
Filterung von Projekten und Trägern¶
Bei den Teilnahme-Exporten gibt es die Möglichkeit, nach Projekten und Trägern zu filtern.
Diese Möglichkeiten haben Sie bei den Teilnehmenden-Exporten nicht, da es sich bei den Teilnehmenden-Exporten um eine Aggregation über (möglicherweise) mehrere Teilnahmen hinweg handelt, und somit ist die Differenzierung nicht mehr sinnvoll möglich.
Beispiel¶
Um beispielsweise alle Laufenden Teilnahmen für den Zeitraum des 01.01.2016 bis 31.12.2016 zu exportieren, wählen Sie den Zeitraumfilter Laufend innerhalb des Zeitraums und tragen sie die Rahmendaten, 01.01.2016 als von und 31.12.2016 als bis ein.
Mit Exportieren erhalten Sie die gewünschte Auswertung im xlsx-Dateiformat.

Der Export enthält zwei Datenblätter:
- Rohdaten (die Teilnahmedaten)
- Metadaten (Informationen zu Programm, Datenstand, Exportdatum, gewählte Filter)
In den Rohdaten erhalten Sie in jeder Zeile die Daten einer Teilnahme. Eine vollständige Erklärung der Spaltenüberschriften findet sich im Hilfeportal. Eine Erklärung der Werte findet sich in der Spezifikation.
Lese-Beispiel:¶
Die Spalte gender bezieht sich auf die Angabe zum Geschlecht. In der Spezifikation ist zu sehen, dass ein Wert von 0 für weiblich steht und ein Wert von 1 entsprechend für männlich.