
- → (F5)
Aktualisiert die Zertifikatsliste.
Diese Funktion ist im Normalfall nicht erforderlich, da Kleopatra das Dateisystem überwacht und die Zertifikatsliste bei Bedarf automatisch aktualisiert.
- → (Esc)
Bricht alle schwebenden Operationen ab, etwa eine Suche, Anzeige einer Schlüsselliste oder ein Herunterladen.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn mindestens eine Operation ausgeführt wird.
Anmerkung
Es kann vorkommen, dass diese Funktion nicht in der Lage ist Operationen direkt abzubrechen, wenn überhaupt. Dies ist in Einschränkungen der Treiber begründet.
Um unter diesen Umständen die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen, müssen die Prozesse SCDaemon, DirMngr, GpgSM und GPG (in dieser Reihenfolge) mit den Werkzeugen des Betriebssystems (top, Windows-Task-Manager, usw.) gestoppt werden, bis die Blockade der Operation aufgehoben ist.
- →
Zeigt die Details des derzeit ausgewählten Zertifikats an.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn genau ein Zertifikat ausgewählt ist.
Diese Funktion kann auch direkt durch Doppelklicken des entsprechenden Eintrags in der Zertifikatsliste aufgerufen werden.
- →
Schaltet zwischen der hierarchischen und der flachen Anzeige der Zertifikatsliste um.
Im hierarchischen Modus werden die Zertifikate nach Aussteller und Subjekt angeordnet, sodass man einfach sehen kann, zu welcher Zertifikationshierarchie ein bestimmtes Zertifikat gehört; ein bestimmtes Zertifikat kann aber anfangs schwerer zu finden sein (zum Suchen können Sie aber natürlich die Suchleiste verwenden).
In der flachen Ansicht werden alle Zertifikate alphabetisch sortiert in einer flachen Liste angezeigt. In diesem Modus kann man ein bestimmtes Zertifikat leicht finden, aber es ist nicht direkt ersichtlich zu welchem Wurzel-Zertifikat es gehört.
Diese Funktion wechselt zwischen der hierarchischen und flachen Ansicht auf einer Karteikarte, d. h. jede Karteikarte hat ihre eigene hierarchische Ansicht. Dies ermöglicht es zur gleichen Zeit sowohl eine hierarchische und eine flache Ansicht der gleichen Liste griffbereit zu haben.
Anmerkung
Derzeit steht die hierarchische Ansicht nur für S/MIME-Zertifikate zur Verfügung. Es besteht noch Uneinigkeit unter den Entwicklern, wie die hierarchische Ansicht für OpenPGP-Zertifikate auszusehen hat (also: „Elternelement = Unterzeichner“ oder „Elternelement = Unterzeichneter“).
- → (Strg+.)
Klappt alle Listeneinträge in der Zertifikatsliste auf, macht also die untergeordneten Einträge sichtbar.
Dies ist die Standardeinstellung, wenn in die hierarchische Ansicht umgeschaltet wird.
Natürlich können Sie auch weiterhin jeden Eintrag einzeln ein- und ausklappen.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn → aktiviert ist.
- → (Strg+,)
Klappt alle Listeneinträge in der Zertifikatsliste ein, macht also alle Einträge außer denen auf der obersten Ebene unsichtbar.
Natürlich können Sie auch weiterhin jeden Eintrag einzeln ein- und ausklappen.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn → aktiviert ist.