Sie können in Kleopatra die Darstellung (überprüfter) Schlüssel in der Schlüsselliste konfigurieren. Dazu gehören die Vordergrund- (Text-) und Hintergrundfarbe sowie der Zeichensatz.
Jeder Schlüsselkategorie auf der linken Seite ist ein Satz von Farben und ein Zeichensatz zugeordnet, in denen die Schlüssel, die zu dieser Kategorie gehören, dargestellt werden. Die Kategorieliste dient auch als Vorschau für die Einstellungen. Der Systemverwalter oder erfahrene Benutzer können die Kategorien frei definieren; siehe dazu „Schlüsselkategorien erzeugen und editieren “ in Kapitel 6, Handbuch für den Systemverwalter.
Um die Text- (Vordergrund-) Farbe einer Kategorie zu ändern, wählen Sie die Kategorie in der Liste aus und klicken auf Textfarbe einstellen... Der Standard-Farbdialog von KDE erscheint, indem Sie eine Farbe auswählen oder eine neue erstellen können.
Die Hintergrundfarbe wird auf die gleiche Weise geändert, verwenden Sie hier die Schaltfläche Hintergrundfarbe einstellen ....
Sie haben zwei Möglichkeiten, den Zeichensatz einzustellen:
Verändern Sie den Standard-Zeichensatz, der für alle Listenanzeigen in KDE verwendet wird.
Verwenden Sie einen benutzerdefinierten Zeichensatz.
Die erste Option hat den Vorteil, dass der Zeichensatz Ihren KDE-weiten Stileinstellungen folgen wird, während Sie bei der letzteren Möglichkeit die volle Kontrolle über den zu verwendenden Zeichensatz haben. Die Wahl liegt bei Ihnen.
Um den Standard-Zeichensatz zu verändern, wählen Sie die Kategorie in der Liste und ändern Sie die Modifikatoren Kursi v, Fett und/oder Durchgestrichen. Sie können den Effekt auf den Zeichensatz in der Kategorienliste unmittelbar sehen.
Um einen benutzerdefinierten Zeichensatz einzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Zeichensatz einstellen .... Der Standard-Zeichensatzdialog von KDE erscheint, in dem Sie den neuen Zeichensatz einstellen können. Beachten Sie, dass Sie die Modifikatoren weiterhin verwenden können; genau wie beim Standard-Zeichensatz.
Um auf den Standard-Zeichensatz zurückzuschalten, verwenden Sie die Schaltfläche Default-Aussehen.
Möchten Sie Kommentare und Verbesserungen zu dieser Seite beitragen?
Senden Sie Ihre Vorschläge an das KDE Dokumentationsteam